Wie Du Dich von anderen Pflegeunternehmen in Deiner Region abhebst und Dir dadurch einen neuen Klientenstrang erschließt.
Wie Du ein passives Zusatzeinkommen von bis zu 15.000€ pro Monat, zusätzlich zu Deinen regulären Pflegeangeboten erschaffst, ohne zusätzliches Personal zu benötigen.
Wie Du die Bindung zu Deinen Klienten und deren Angehörigen steigerst, um langfristig die Pflegequalität zu erhöhen und gleichzeitig den Umsatz pro Klient zu maximieren.
In Deinem Pflegeunternehmen läuft es rund.
Du hast sowohl einen festen Personalstamm als auch einen festen Klientenstamm.
Doch an der Stelle überlegst Du, was Du Deinen Klienten neben den allgemeinen Pflegeleistungen noch an Mehrwert bieten kannst.
Dafür kreieren wir ein Onlineangebot, um Dein Dienstleistungsportfolio für Deine Klienten und deren Angehörige zu erweitern.
Du kennst Deine Patienten und deren Bedürfnisse. Das Thema Online ist bei vielen noch Meilenweit entfernt...
Doch Deine Patienten haben Angehörige, denen es wichtig ist, online - auf kurzem Wege die wichtigen Informationen, Tipps und Tricks zu erhalten.
Besonders wenn diese nicht in der direkten Nähe ihrer Pflegebedürftigen wohnen.
Hiermit schaffst Du eine Brücke, welche die Pflegequalität steigert.
Deine neue Online-Dienstleistung schafft Dir zum Einen die Möglichkeit ein zusätzliches passives Zusatzeinkommen zu generieren.
Zum Anderen baust Du damit Dein Alleinstellungsmerkmal in der Pflegebranche in Deiner Region aus.
Dies hat wiederum den positiven Effekt, Deine Arbeitgeber-Attraktivität zu steigern und für neue Klienten anziehend zu wirken.
Es bedeutet sozusagen Wachstum auf einer neuen Ebene als Pflegeunternehmer.
Welches Onlineangebot braucht es im Pflegedienst?
Wie findest Du die für Dich passende Ausrichtung?
Welche Voraussetzungen braucht es dafür?
Dein Benefit:
Nach diesen 3 Stunden, hast Du für Dich eine Online-Idee entwickelt, womit Du Dein Pflegedienst-Portfolio für Deine Klienten und deren Angehörige erweiterst.
“Ich habe ein anderes Bewusstsein für mich und meine Bedürfnisse entwickeln können. Was ist mir wichtig und wo kann ich Prioritäten setzten. Ich reflektiere mich selbst viel mehr. Gemeinsam sind wir an die Wurzeln gegangen und damit habe ich einen viel wohlwollenderen und liebevolleren Umgang mit mir selbst. Es darf sich alles an meine Bedürfnisse anpassen.”
“Durch unsere Zusammenarbeit ist meine Arbeitswelt um einiges besser geworden: Ich habe mehr Struktur im Arbeitsablauf, eine
klarere Aufgabenverteilung ans Personal durch mehr Delegation erfolgte. Alles wird nun aufgeschrieben, sodass nichts mehr unter geht. Das Resultat ist, dass ich dadurch mehr Freizeit für mich habe."
“Seit der Zusammenarbeit mit Stefanie reflektiere ich mich selbst viel mehr. Wir entwickeln gemeinsam neue Ideen, damit mein Pflegedienst wirtschaftlich weiter wächst. Auch der Umgang im Team hat sich seither verbessert. Durch die intensive Begleitung schaffe ich mir wieder mehr persönliche Freiräume!”
Geballtes Wissen aus pflegefachlicher und pflegewissenschaftlicher Expertise treffen auf die Möglichkeit von Online-Angeboten in Pflegeunternehmen als Ergänzung zu herkömmlichen Pflegedienstleistungen.
Erweitere als Pflegeunternehmer Deinen Blick und ermögliche Dir und Deinen Klienten einzutauchen, in eine Neue Welt der Pflegeunterstützung.
Wenn Du jetzt schon mehr wissen willst, dann nutze die Möglichkeit und buche Dir ein kostenloses 15-minütiges Impuls-Gespräch!
5-Schritte zu einem Online-Angebot für Deine Klienten und deren Angehörige
Erste inhaltliche Ideen zur Erweiterung Deines Dienstleistungsportfolios
Zugang zum Einführungs-Video "Pflegeunternehmen goes Online"
Das sind nur einige Beispiele, wenn Du jetzt bereit bist ein Online-Angebot für Deine Klienten und deren Angehörige zu kreieren, dann freue ich mich Dich beim Workshop begrüßen zu dürfen.
2007 hat sich Stefanie für eine Karriere in der Pflegebranche entschieden.
Nach der Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin erkannte, sie recht schnell, dass sie nicht ihr ganzes Berufsleben im Schichtdienst auf einer Station verbringen möchte. Daher startete sie 2008 ihr Bachelor-Studium in Gesundheits- und Pflegepädagogik und schloss es trotz Herausforderungen, wie der Geburt ihres ersten Sohnes im März 2012 ab. Anschließend sammelte sie Erfahrungen an einer privaten Krankenpflegeschule.
Doch ihr fehlte etwas. Daher begann Stefanie 2012 einen berufsbegleitenden Master-Studiengang im Bereich Pflegewissenschaft/Pflegemanagement.
Während dieser Zeit wurde ihr zweiter Sohn geboren, der sie bis zum Abschluss des Masters im August 2015 begleitete. Seitdem darf sie sich voller Stolz Pflegeexpertin APN M.Sc. nennen.
Ihre berufliche Reise führte sie durch Stationen als Pflegedienstleitung, nebenberufliche Pflegeberaterin, Qualitätsbeauftragte in einem Pflegeheim und schließlich zur Pflegeexpertin APN auf eine Onkologie- und Palliativstation in einem Krankenhaus.
Im November 2022 wagte sie den Sprung in die volle Selbstständigkeit als Pflegeexpertin, und seitdem erlebt Stefanie ein stetiges persönliches Wachstum.
Als Pflegeexpertin gibt Stefanie ihre pflegefachliche und pflegewissenschaftliche Expertise an Pflegedienstinhaber weiter. Dabei begleitet sie ihre Kunden engmaschig und revolutioniert gemeinsam mit ihnen regelmäßig die Pflegedienstbranche.
Damit der Workshop wirklich effektiv durchgeführt werden kann, sind die Plätze begrenzt. Hier gilt: Wer zuerst kommt, malt zuerst. Lasse Dir deshalb unter keinen Umständen diesen genialen Workshop entgehen und buche Dir Dein kostenloses Ticket.
Viele ältere Menschen haben bereits Erfahrung mit digitalen Technologien und moderne, benutzerfreundliche Geräte erleichtern ihnen den Zugang zu Online-Angeboten. Selbst bei Unterstützungsbedarf können Angehörige oder Pflegekräfte behilflich sein. Darüber hinaus bietest Du auch den pflegenden Angehörigen einen Halt bspw. in herausfordernden pflegerischen Situationen.
Als vorhandene Technik brauchst Du für den ersten Moment einen gängigen PC und den Zugang zu Zoom. Alle weiteren Technik-Tools werden Dir im Laufe der Zeit Schritt für Schritt an die Hand gegeben.
Online-Angebote in der Pflege ermöglichen flexible Beratung und Schulung sowohl für Klienten als auch für pflegende Angehörige, was eine wichtige Entlastung darstellt. Sie verbessern den Zugang zu Pflegeleistungen und sparen durch digitale Dokumentation und Kommunikation Zeit und Kosten. Zudem können individuelle Pflegepläne erstellt und kontinuierlich angepasst werden, was eine personalisierte Betreuung ermöglicht und langfristig die Pflegequalität verbessert.
Natürlich ist eine Begleitung nicht umsonst. Allerdings darfst Du es als Investition in Dich und Deinen Pflegeunternehmen sehen, welche Dir langfristig gesehen ein passives Zusatzeinkommen ermöglicht. Daher hast Du anfallende Kosten ruckzuck wieder amortisiert.
In der Anfangszeit ist ein gewisser Zeitaufwand unabdingbar. Dafür kannst Du Dir allerdings auch Unterstützung bspw. durch engagierte (neue) Mitarbeiter holen. Sobald Dein Online-Angebot inkl. der Technik steht, ist es nahezu ein Selbstläufer.
Einen genaueren Eindruck von einem für Dich passenden Online-Angebot erhältst Du im Workshop "Für alle Fälle Pflege". Dabei erhältst Du bereits erste Anregungen und Impulse, was Du Deinen Klienten und deren Angehörigen als neues Dienstleistungsangebot anbieten kannst. Es geht um die Entwicklung eines individuellen Online-Angebotes, womit Du Dich klar von Pflegeunternehmen in Deiner Region abhebst. Sei kreativ und lass die Ideen fließen.
© Copyright 2024. Pflegeexpertin Stefanie Hederer (M.Sc.) Alle Rechte vorbehalten.